
Effiziente Kfz PCs und IT-Lösungen für Automotive, Diagnose und für Werkstätten
Um den wachsenden Anforderungen in der Automobilbranche, Autohäusern und Kfz Werkstätten gerecht zu werden, bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Werkstatt Computer und Kfz Diagnose PCs für Werkstatt Management Software und Fahrezugmesstechnik helfen Ihnen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Fehler schneller zu prüfen und Ihre digitale Infrastruktur optimal zu nutzen.
Lösungen für die Herausforderungen in der Automotive Branche
Industrie Mini PCs, Box PCs, Desktop PCs und Industrie Server: perfekt für Kfz Steuerungsaufgaben, Datenanalyse und MES
Schnittstellenvielfalt und Anpassungsfähigkeit, schnell verfügbar, customisierbar und langzeitverfügbar.
Calmo Industrie Mini PCs, Box PCs, Desktop PCs und Industrie Server sind die ideale Lösung für Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Prüforganisationen, die auf robuste und zuverlässige IT-Systeme angewiesen sind. Dank ihres lüfterlosen Designs sind sie besonders widerstandsfähig gegen Staub, Öl und Vibrationen – perfekte Bedingungen für den rauen Werkstattalltag.
Mit leistungsstarken Prozessoren ermöglichen sie den reibungslosen Betrieb von Kfz-Diagnose-Software, die schnelle Fehleranalysen und präzise Fahrzeugdiagnosen und Fahrzeugmessungen gewährleistet. Zudem bieten sie zahlreiche Schnittstellen für Diagnosegeräte, Prüfstände und Werkstatt Management Systeme, sodass eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen möglich ist.
Industrie Panel PCs – perfekt als HMI (Human Machine Interface) und zur Prozessvisualisierung
Touchfunktion, Konnektivität in Verbindung mit Design, desinfizierbar, antibakteriell, wasserdicht
Die industriellen Calmo Panel PCs sind die perfekte Wahl für Kfz-Werkstätten, Autohäuser, Autobauer und Prüforganisationen, die auf robuste und intuitiv bedienbare IT-Systeme setzen. Mit ihrem kratzfesten Touchscreen und der IP-geschützten, lüfterlosen Bauweise trotzen sie Staub, Öl und Erschütterungen – ideal für den anspruchsvollen Werkstattalltag.
Dank der multitouch-fähigen Displays lassen sich Kfz-Diagnose, Werkstatt Management Software und digitale Prüfsysteme besonders komfortabel steuern. Die flexible Montage ermöglicht den Einsatz an Werkbänken, Hebebühnen oder direkt in Prüfstraßen.
Häufig gestellte Fragen zu Kfz PCs für die Automotive-Industrie
Automotive Industrie-PCs sind speziell entwickelte Computersysteme für den Einsatz in Fahrzeugen und automobilen Produktionsumgebungen. Sie sind darauf ausgelegt, unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit und Staub zuverlässig zu funktionieren. Im Vergleich zu herkömmlichen PCs bieten sie eine robuste Bauweise, industrielle Schnittstellen wie CAN-Bus oder serielle Ports und eine Langzeitverfügbarkeit von mehreren Jahren. Solche KFZ-PCs werden unter anderem für Fahrzeugdiagnose, Telematik, Infotainment-Systeme und autonome Fahrfunktionen genutzt.
Lüfterlose Industrie PCs für Fahrzeuge bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen PC-Systemen mit aktiver Kühlung. Da sie keine beweglichen Teile wie Lüfter enthalten, sind sie wesentlich langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Erschütterungen und Staub. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Baumaschinen oder industriellen Umgebungen. Zudem arbeiten sie geräuschlos und sind energieeffizient, was insbesondere für den Betrieb in Elektrofahrzeugen oder batteriegestützten Systemen wichtig ist. Dank spezieller Wärmeableitungskonzepte können lüfterlose KFZ PCs auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen zuverlässig betrieben werden.
Unsere Kfz Industrie PCs kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, darunter:
- Flottenmanagement & Telematik: Überwachung und Optimierung von Fahrzeugflotten durch GPS-Tracking, Datenanalyse und Kommunikation mit der Zentrale.
- Infotainmentsysteme: Steuerung von Multimedia-, Navigations- und Kommunikationssystemen in Fahrzeugen.
- Fahrzeugdiagnose & Testsysteme: Automatisierte Fehleranalyse, Echtzeit-Diagnose und Software-Updates für moderne Fahrzeuge.
- Autonome Fahrzeuge & Fahrerassistenzsysteme: Verarbeitung von Sensordaten, Steuerung von KI-gestützten Systemen und Kommunikation mit externen Infrastrukturen.
- Sonderfahrzeuge & Logistik: Steuerung von Maschinen in Baufahrzeugen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder Logistiklösungen.
Durch ihre Robustheit und hohe Rechenleistung sind Automotive Industrie-PCs eine essenzielle Komponente für moderne und vernetzte Fahrzeugtechnologien.
Kfz Industrie PCs benötigen spezielle Schnittstellen, um zuverlässig mit Fahrzeugen, Maschinen und externen Systemen zu kommunizieren. Neben Standardanschlüssen wie USB, HDMI und Ethernet sind vor allem folgende industrielle Schnittstellen entscheidend:
- CAN-Bus (Controller Area Network): Ermöglicht die Kommunikation zwischen Steuergeräten im Fahrzeug, z. B. für Motorsteuerung oder Sensoren.
- RS232/RS485: Serielle Schnittstellen für Diagnosegeräte, Maschinensteuerung oder ältere industrielle Systeme.
- GPIO (General Purpose Input/Output): Für die Ansteuerung von Sensoren, Schaltern und anderen externen Geräten.
- M.2 oder Mini-PCIe Slots: Zur Erweiterung mit WLAN, LTE oder GPS-Modulen für mobile Anwendungen.
Ein leistungsfähiger Automotive Industrie-PC sollte je nach Einsatzbereich über eine Kombination dieser Schnittstellen verfügen, um maximale Flexibilität zu bieten.
Industrie PCs sind speziell für den anspruchsvollen Werkstattalltag entwickelt. Sie sind staub-, öl- und vibrationsresistent und bieten eine deutlich höhere Ausfallsicherheit als herkömmliche Büro-PCs. Zudem sind sie mit zahlreichen Schnittstellen für Diagnosegeräte und Prüfstationen ausgestattet, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen.
Panel-PCs mit Touchscreen ermöglichen eine intuitive Bedienung von Diagnose- und Managementsoftware direkt an der Werkbank oder in Prüfstraßen. Ihr robustes, IP-geschütztes Gehäuse schützt sie vor Staub und Flüssigkeiten, während die lüfterlose Bauweise für eine lange Lebensdauer sorgt. Die flexible Montagemöglichkeit (VESA, Einbau, Edelstahl) macht sie ideal für verschiedene Einsatzbereiche.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Die Simulation von Steuergeräten nimmt dSPACE auf Rechnern von Calmo vor, unsere Handhelds unterstützen Volkswagen bei der Fahrzeugortung. Wir entwickeln Diagnosegeräte für Bosch, bilden mit unserer Hardware die Grundlage für Manufacturing-Execution-Syteme bei Audi und Schaeffler. Gründe genug, um uns Ihr Projekt vorzustellen und von einer Partnerschaft mit Calmo zu profitieren. Der Aufbau von Vertrauen beginnt manchmal auch mit der Lösung kleiner Problemstellungen wie PCs für den Sonderfahrzeugbau, Kleinserien und für Testwagen, die wir beispielsweise bei Bertrandt und der Polizei Rheinlandpfalz realisieren. Neben HMI-Lösungen (Human-Machine-Interface) für große Tier-1-Supplier wie Rexroth und Rehau sorgen wir bei Hysters Staplerlösungen für die nötige künstliche Intelligenz.